Taste tippen und los nähen. Noch nie hat eine Nähmaschine es Ihnen leichter gemacht. Sie wählen die Naht, die Elna eXperience 540 wählt die Stichgröße automatisch und los geht’s!
Viele praktische und nützliche Funktionen erleichtern das Nähen. Ein besonderer Clou ist das Augenknopfloch (sogen. „Schneiderknopfloch“). Profis nähen in dickeren Materialien (Jacke, Mantel, Sakko, Blazer, etc.) den Knopf mit einem Stiel an und nähen passend dazu ein Augenknopfloch. Mit der Elna eXperience 540 nähen auch Sie Knopflöcher wie die Profis. Und das Beste: Alle Knopflöcher gelingen mit der 1-Stufen-Knopflochautomatik schnell, einfach und sicher!
Mit der Verriegelungsautomatik vernähen Sie jede Naht schnell und ordentlich. Ideen aus der Praxis für die Praxis: Mit dem automatischen Stopf-Programm bessern Sie Kleidung schnell und sauber aus.
Wer nicht nur gerne Garderobe näht, sondern auch individuelle Dekorationen mag, findet in der Elna eXperience 540 eine talentierte Begleiterin.
Legen Sie mehr Wert auf Hobbyschneidern als auf das Nähen dekorativer Stücke? Dann schauen Sie sich bitte die eXperience 520 an.
Nützlich, praktisch, dekorativ
Das Stichpaket der Elna eXperience 540 enthält 50 Nähprogramme. Diese enthalten alle wichtigen Stiche für den Haushalt und das Hobbynähen. Einen besonderen Schwerpunkt haben wir bei der Auswahl zudem auf Patchwork, Quilten und dekoratives Nähen gelegt.
Nur so schnell, wie Sie es erlauben!
Mit der elektronischen Geschwindigkeitskontrolle näht die Elna eXperience 540 selbst dickes Jeansmaterial ganz langsam und Stich-für-Stich.
3 für alles:
Mit nur drei Tasten wählen Sie das Stichprogramm und passen
(falls gewünscht) die Stichgröße an.
Einfacher geht es nicht!
4 Direktwahl-Tasten
Mit diesen vier Tasten wählen Sie die wichtigsten Nähprogramme mit nur einem Tastendruck.
Alles da, wo Sie es erwarten
Die drei Funktionstasten sind perfekt platziert. Direkt oberhalb der Nähstelle haben Sie sie immer im Blick.
Obere Taste: Nadel bleibt automatisch oben oder im Stoff stehen.
Mittlere Taste: Automatisch vernähen
Untere Taste: Rückwärts nähen.
Nummerierte Markierungen zeigen den Einfädelweg.
Im Bild sichtbar: „2“ und „4“.